Monat: Juni 2012
Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Nach der fußballerischen Lektion, die Spanien den Iren gestern Abend erteilt hat (die Paddys gingen mit 0:4 über die Wupper den Ärmelkanal die Danziger Bucht) könnte man ja durchaus vom Beginn einer wunderbaren, völkerverständigenden Freundschaft sprechen. Zumindest wenn man ausreichend … Weiterlesen →
Raubtier in der Todeszone
„Wenn Leder auf Leder trifft …“, dann handelt es sich bestimmt um einen Radiowerbespot der Süddeutschen Zeitung, in dem die Fußballberichterstattungskompetenz des Blattes unterstrichen werden soll. Aber diese Zeiten sind spätestens seit der Jahrtausendwende vorbei. Leder kommt auf dem Fußballrasen … Weiterlesen →
Und Jesus fuhr Ford
Monterrey, Mexiko: An der Straßenkreuzung Adolfo Ruiz Cortinez und Simón Bolívar geschah in den frühen Nachmittagsstunden des vergangenen Sonntags ein Wunder. Pepe „El Cojo“ Zapatero, ein junger Mann, der seit frühester Kindheit an einer Muskellähmung an beiden Beinen litt, ging … Weiterlesen →
Warten auf Ernst Mosch
Verehrtes Publikum, unser Dirigent ist gerade unpässlich. Falls an Ihnen ein Musiker verloren gegangen sein sollte, übernehmen Sie doch bitte den Taktstock. Andernfalls bitte weiterreichen: http://www.audepicault.com/fanfare/fanfare.htm
Gezwitscher für die Ewigkeit (1)
Weltmeisterliche Schachspielereien
Die Schach-WM ist vorbei. Neuer Weltmeister ist und bleibt der alte; der Inder Viswanathan Anand setzte sich am Mittwoch im Tie-Break etwas glücklich – wie er selbst einräumte – gegen seinen Herausforderer, den Wahlisraeli Boris Gelfand durch. Mehr Text als … Weiterlesen →