Fortsetzung der Serie: Diesmal bei Esther Grau. (Deren Bloglayout übrigens die reine Augenweide ist.)
Monat: Januar 2014
Die Kraft des Wortes
Die Bewohner einer nicht genannten spanischen Ortschaft haben die Schnauze voll. Sie wollen endlich Ruhe und zu diesem Zweck die Nutten aus dem Viertel verbannen. Allerdings haben sie bei ihrem Protest unterschätzt, dass Spruchbänder – sofern sie zu nahe beisammen hängen – eine ungeahnte Eigendynamik entwickeln können.
~
Wir lernen Spanisch:
queremos = wir wollen
putas = Nutten
tranquilidad = Ruhe
fuera = raus
Der Gefallen
„Kannst Du mir einen kleinen Gefallen tun?“ – Es sollte jedem klar sein, der diese Frage gestellt bekommt, dass der Gefallen, um den es geht, nicht so klein ist, wie er in der Frage wirkt. Meistens geht es um etwas … Weiterlesen →
Gurke ist kein gutes Passwort
Bitte geben Sie Ihr Wunschkennwort ein: gurke Ihr Kennwort muss mindestens zehn Stellen lang sein! großegurke Ihr Kennwort muss mindestens eine Ziffer enthalten! 1großegurke Ihr Kennwort darf keine Umlaute, ß, oder Akzente enthalten! 20beschisseneriesengurken Ihr Kennwort muss mindestens einen Großbuchstaben … Weiterlesen →
Heute Morgen im Büro bei den Geistesmenschen eine E-Mailanfrage erhalten. Kurz und knapp mit einem Terminvorschlag geantwortet. Gegen Abend die Terminbestätigung zurück bekommen. Drei Nachrichten, insgesamt nicht mehr als zehn Zeilen Fließtext.
Trotzdem weiß ich jetzt, dass die mir unbekannte Frau L. ein iPad und ein iPhone besitzt.
Not blogged from my Windows AndroidBerry.*
Vor fünf Tagen bat ich um Textvorschläge zur Abbildung einer italienischen Mülltonne. Mit Inhalt. Also die Mülltonne. Die Textvorschläge allerdings nach Möglichkeit schon auch. Die Resonanz war ein bisschen verhalten, gerade mal sechs Bildunterschriften wurden eingereicht. Macht aber nichts. Alle sechs haben sie mir gut gefallen, und schließlich habe ich mich nur knapp entschieden für …

„Was ich in Sizilien mache? Einfach ein bisschen abhängen.“
Ich bitte um tosenden Applaus für die Testsiegerin! Wir blicken also übermorgen auf Frau Barbara Lehner – küss die Hand! -, die bestimmt so gut fotografiert oder bebildert wie sie schreibt.
Stilfrage
Wer schreibt, möchte in den meisten Fällen, dass den Lesern die Texte nicht nur inhaltlich sondern auch stilistisch gefallen. Es ist schwer, Leser selbst durch die interessantesten Themen zur Wiederkehr zu bewegen, wenn der Schreibstil bereits die Füße einschlafen hat … Weiterlesen →