Freitags: Badetag (2)

No Limits!

Alle mal herhören! … Öffentliche Verlautbarung!

  1. Heute ist Freitag.
  2. Weil vor genau einer Woche ebenfalls Freitag war und der Herr Leisetöner ein verstörendes Foto mit sieben grünen Fahrrädern auf seinem Blog veröffentlichte und weil ich dachte, es handle sich dabei um „Trojanische SPD-Pferde auf dem Parteitag der Grünen“, und weil Herr Leistöner wiederum so freundlich war, mir dafür einen Pokal herüber zu schieben, bin ich heute schon wieder dran mit der Bebilderung des Freitagstexters und muss meinerseits ein verstörendes Foto veröffentlichen.
  3. In vier Tagen ist Dienstag. Bis dahin, um 23:59:59 MEZ, haben Sie Zeit, das Bild der Woche unten in den Kommentaren zu betexten.
  4. Lesen Sie die Regeln. Denn wenn Sie witzig genug sind, sind Sie dran mit dem nächsten Bildchen. Da hilft dann kein Jammern und kein Wehklagen!
  5. Beim letzten Mal ging es hier um Badespaß. Ich bleibe mir thematisch treu und setze die Reihe „Badetag“ heute fort.
  6. Werfen Sie Ihren Assoziationsgenerator an und hauen Sie bitte … ab jetzt! … in die Tasten.

Ballena en la Playa

(Und hallo: Ersparen Sie sich und mir Nachfragen, ob das Foto aus meinem persönlichen Urlaubsarchiv stammt, Sie WitzboldIn. Natürlich nicht!)

15 Kommentare

  1. Das anthropologisch interessierte Walroß Heinz, hatte sich für die Beobachtung seines bevorzugten Forschungsobjekts eine todsichere Tarnung überlegt.

  2. Kurz nach entstehen dieser Aufnahme kamen die Leute von Greenpeace, um Moby wieder ins Meer zurück zu schleppen.

  3. Als eine der wichtigsten Maßnahmen gegen den Anstieg des Meeresspiegels wurde auf der Klimakonferenz in Paris ein Badeverbot für Paule Schaluppke beschlossen.

  4. Carlito war total sauer. Dieser blöde Onkel hatte einfach seine Sandburg platt gemacht.
    (Außer Konkurrenz)

  5. Nachdem Hilde und Gertrud Kurt am betreuten Sandstrandspielplatz des Hotels abgegeben hatten, machten sie sich auf zu ihrer Strandwanderung.
    (Außer Konkurrenz)

  6. Auch nach seiner Pensionierung ließ sich General a.D. Heinz Hardberger es nicht nehmen, täglich ein paar Stunden bei Sandkastenspielen zu verbringen.

Kommentare sind geschlossen.